Neue Magie
Neue Gedanken
Neue Gelegenheiten
Neue Träume
Neue Abenteuer
Neue Lichtblicke
Neue Hoffnung
Neue Chancen
Neuer Anfang <3
Delphintherapie für Laurin
Möchtest du Laurin unterstützen ?
Herzlichen Dank :*
🐬 Laurin's Treuhandkonto 🐬
Wichtig !
Wir Elten haben keinerlei Einsicht oder Zugriff auf das Treuhandkonto !
Es ist Zweckgebunden.
Stiftung Hermann und Cäcille Ilsensee
Sparkasse Emden
DE252845 0000 0021 0111 27
BIC: BRLADE21EMD
BITTE DEN VERWENDUNGSZWECK * Laurin Frank * IMMER MIT ANGEBEN, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann
... das Spenden ( mit Spendenbescheinigung ) geht natürlich auch vollkommen anonym !
SCHON GEWUSST ?
Spenden bis zu 300,00 Euro können mit einem Einzahlungsbeleg oder dem Kontoauszug der Bank steuerlich geltend gemacht werden .
❤️Die Delphin-Therapie ist keine Wundermedizin & sie kann auch keine Krankheiten heilen .
Aber sie kann da helfen, wo andere Therapieversuche gescheitert sind !
Das sind die Erfolge von unschätzbarem Wert
❤️
Warum gerade eine Delphintherapie ?
Die Hoffnung auf ein so gut es geht selbständiges Leben !
Dazu gehören auch viel Geduld, Arbeit und ständige Therapien jeglicher Art.
Als Eltern klammert man sich an jeden Strohhalm, um einen Weg zu finden, seinem Kind irgendwie helfen zu können.
Laurin bereits hatte nach der ersten Therapie 2016 einen enormen Entwicklungsschub.
Leider werden bis heute tiergestützte Therapien NICHT von der Krankenkasse unterstützt.
Die Kosten sind für uns nicht alleine zu tragen.
Darum ist Laurin auf Spenden für die Therapie angewiesen.
Die Gesamtkosten belaufen sie ca. auf 18.000 Euro.
Mit inbegriffen ist der Flug und die Unterkunft ohne Verpflegung.
Neuromotorische Tonusregulierung:
Die Stimulation durch die dreidimensionale Bewegung im Wasser mit dem Delphin wirkt sich positiv auf den Muskeltonus aus. Angespannte Muskulatur wird fühlbar und meßbar gelockert, Muskulatur mit zu schwacher Spannung wird tonisiert.
Mundmotorik:
Durch die Tonusregulierung der Mundmuskulatur werden Mundschluß und Schlucken ermöglicht, Laut und Stimmbildung lassen sich entwickeln und logopädisch fördern.
Gleichgewicht:
Das Interagieren im Wasser mit dem Delphin, der schnell Stellungswechsel des Kopfes zum Delphin hin in Kombination mit der fast Schwerelosigkeit im Wasser, schult die Reaktionsfähigkeit und die Kordinationsleistung des gesamten Bewegungsapparates, und gleichzeitig findet eine intensive Stimulation des Gleichgewichts statt.
Rhyhtmus:
Das Wiederholen korrigierter Bewegungsmuster im Wasser ist Vorraussetzung für das Einüben, Stabilisieren und schließlich Automatisieren von Bewegungen.
Symetrie:
Über die rhythmische Bewegungen beim Schwimmen wird die Symmetrie gefördert, denn fast alle neurologische Bewegungsstörungen sind seiten betont.
Aufrichtung:
Die Bewegungsimpulse des Wassers und des Delphines werden auf das Kind übertragen und bewirken über die Bewegung der Beine und Arme eine Streckung der Wirbelsäule. Diese physiologische Rumpfhaltung ist Voraussetzung für die Entwicklung funktionsgerechter Beweglichkeit und Atmung.
Gangschulung :
Die Schwerelosigkeit des Körpers im Wasser ermöglicht die Einübung physiologischer Bewegungsmuster zur Förderung der Gangschulung.
Mobilisation der Gelenke:
Das rythmische Bewegen im Wasser, das Greifen nach dem Delphin und das Festhalten an dem Delphin reguliert den Muskeltonus und führt zur Mobilisation funktionell eingeschränkter Gelenke.
Körperwahrnehmung:
Über die Ganzkörperbewegung der Kindes bei der Delphintherapie und die permanente Stimulation der Gleichgewichtsorgane wird sensomotorisches Lernen angebahnt. Die Wahrnehmung und das Körperbewußtsein werden durch Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken erweitert.
Raumlagebewußtsein:
Durch die ständige Bewegung des Kindes und der Delphine im Wasser wird das Gleichgewichtsorgan stimuliert und so das Raumlagebewußtsein erweitert. Hierdurch wird auch die Bewegungsplanung, Reaktionsfähigkeit und Geschicklichkeit geschult.
Tiefensensibilität:
Durch die Berührung Kind und Delphin wird im Kontaktbereich die Wahrnehmung gefördert. Die Reizangebote werden durch gleichzeitige Wärmeübertragung des Wassers verstärkt. Psychomotorisch
Körpervertrauen:
Der Abbau von Bewegungsangst im Wasser und am Delphin ist Voraussetzung für das motorische Lernen. Das Vertrauen in den eigenen Körper und den Delphin steigert die Lernfähigkeit. Davon positiv betroffen sind Verhalten und Sozialkontakte des Kindes.
Persönlichkeitsentwicklung:
Der Patient muss in das Behandlungs geschehen mental mit einbezogen werden. Dadurch wird die Konzentration gestärkt, die Persönlichkeit und das Selbstbewusstsein entwickelt, und die Lebensqualität erhöht.
Beziehungsfähigkeit:
Die Kommunikationsfähigkeit des Kindes mit dem Delphin bewirkt eine sehr hohe Motivation und Lebensfreude, und dadurch den maximalen Behandlungserfolg .
mLaurin's Spendenkonto
Sparkasse Emden – Stiftung Hermann und Cäcilie Ilsensee
IBAN: DE25 2845 0000 0021 0111 27
BIC: BRLADE21EMD
Verwendungszweck: Laurin Frank (bitte wirklich angeben, sonst sucht sich die Spende ein neues Zuhause 😅)
Warum Spenden?
Weil das Leben manchmal einfach kein Ponyhof ist – schon gar nicht für Familien mit einem besonderen Kind.
Laurin hat ein ganzes Sammelheft an Diagnosen, aber leider keine Mitgliedskarte bei der Krankenkasse für "alles inklusive".
Wofür wird das Geld verwendet?
Therapien, Hilfsmittel, Umbauten, Delfinfreunde, Notfallmedikamente oder einfach mal eine neue Kaffeetasse für Mama (nach der dritten, die Laurin vom Tisch gefegt hat).
Wer hat Zugriff?
Ganz wichtig: Wir Eltern nicht!
Dieses Konto ist treuhänderisch geführt und zu 100% für Laurin reserviert.
Kein Schnickschnack, kein Glitzerkram – nur das, was er wirklich braucht.
Spendenbescheinigung?
Klar! Und das Beste:
Bis 300 € reicht dem Finanzamt sogar dein Kontoauszug.
(Selbst das Finanzamt hat manchmal ein Herz. Oder zumindest wenig Zeit.)
Anonym spenden?
Geht auch. Aber wenn du möchtest, dass wir dich nachts um 3 Uhr mit Freudentränen wecken, darfst du natürlich deinen Namen dalassen. 😉
Und sonst so?
Wir danken von Herzen – für jeden Cent, jedes Teilen, jedes liebe Wort.
Ohne euch wäre unser Weg noch viel steiniger.
Eure Franks – mit Humor, Herz und Hoffnung
acht werde
Laurin's Spendenkonto ist zweckgebunden
Alle Spenden kommen zu 100% Laurin zugute !
Wir Eltern haben keinerlei Einsicht oder Zugang zu diesem Treuhandkonto.
Dieses Konto ist für Alles, was Laurin für seinen weiteren Lebensweg noch benötigen wird.
Sei es für Zuzahlungen von Hilfsmitteln, welche nicht oder nur teilweise von der KK übernommen werden ...
Therapiemittel ...
Therapien ...
oder
spätere Umbauten ...
Vielen Dank für Eure Unterstützung ❤
Katrin Frank